DAS NEUROAFFEKTIVE BILDERBUCH ist ein illustriertes Lehrbuch fr Menschen aus Psychologie, Psychotherapie, Coaching und der professionellen Arbeit mit Kindern. Es bietet eine simple und visuell orientierte Einfhrung in die Evolution und frhkindliche Entwicklung des Gehirns und der Persnlichkeit, die das alles entscheidende Fundament fr lebenslanges Lernen und lebenslange Entwicklung darstellen. Zudem stellt es das neuroaffektive Kompassmodell vor, ein Instrument fr die Einschtzung der Persnlichkeit und fr die Ermittlung der besten emotionalen "Lernzone" fr ein Kind oder einen Erwachsenen. Die Kombination kurzer Texte ber die neuroaffektive Entwicklung und entsprechenden beschwingten Illustrationen verknpfen die Theorie mit dem nonverbalen intuitiven Gespr, das ein zentrales Werkzeug jeder Psychotherapie und Persnlichkeitsentwicklung ist. Marianne Bentzen ist eine dnische Psychotherapeutin. Seit 1982 bis heute hat sie in sechzehn Lndern psychotherapeutische Seminare und Workshops abgehalten. Derzeit lehrt sie in den skandinavischen Lndern und Europa. Seit 1997 widmen sich Marianne Bentzen und die klinische Psychologin Susan Hart der Aufgabe, gemeinsam auf Forschungserkenntnissen basierende Modelle zur neuroaffektiven Persnlichkeit und Gruppenentwicklung zu kreieren, die in Interventionsentscheidungen bei der psychotherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen sowie in Gruppenprozese, Supervision und Unternehmensberatung einflie en. Marianne Bentzens Ansatz beinhaltet somatische, interaktive, systemorientierte und meditative Aspekte. Illustrationen Kim Hagen und Jakob Worre Foged
DAS NEUROAFFEKTIVE BILDERBUCH ist ein illustriertes Lehrbuch fr Menschen aus Psychologie, Psychotherapie, Coaching und der professionellen Arbeit mit Kindern. Es bietet eine simple und visuell orientierte Einfhrung in die Evolution und frhkindliche Entwicklung des Gehirns und der Persnlichkeit, die das alles entscheidende Fundament fr lebenslanges Lernen und lebenslange Entwicklung darstellen. Zudem stellt es das neuroaffektive Kompassmodell vor, ein Instrument fr die Einschtzung der Persnlichkeit und fr die Ermittlung der besten emotionalen "Lernzone" fr ein Kind oder einen Erwachsenen. Die Kombination kurzer Texte ber die neuroaffektive Entwicklung und entsprechenden beschwingten Illustrationen verknpfen die Theorie mit dem nonverbalen intuitiven Gespr, das ein zentrales Werkzeug jeder Psychotherapie und Persnlichkeitsentwicklung ist. Marianne Bentzen ist eine dnische Psychotherapeutin. Seit 1982 bis heute hat sie in sechzehn Lndern psychotherapeutische Seminare und Workshops abgehalten. Derzeit lehrt sie in den skandinavischen Lndern und Europa. Seit 1997 widmen sich Marianne Bentzen und die klinische Psychologin Susan Hart der Aufgabe, gemeinsam auf Forschungserkenntnissen basierende Modelle zur neuroaffektiven Persnlichkeit und Gruppenentwicklung zu kreieren, die in Interventionsentscheidungen bei der psychotherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen sowie in Gruppenprozese, Supervision und Unternehmensberatung einflie en. Marianne Bentzens Ansatz beinhaltet somatische, interaktive, systemorientierte und meditative Aspekte. Illustrationen Kim Hagen und Jakob Worre Foged